Die Pulsierende Elektromagnetische Feldtherapie (PEMF) hat in der Pferdewelt aufgrund ihres Potenzials, die Regeneration zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Leistung zu steigern, erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Hier ist ein Überblick über ihre Vorteile.
Schmerzmanagement und Regeneration
Die PEMF-Therapie stimuliert die Zellreparatur, verbessert die Durchblutung und reduziert Entzündungen, was sie besonders effektiv für das Management chronischer Schmerzen, muskuloskelettaler Verletzungen, Osteoarthritis und Sehnenentzündungen macht. Studien zeigen, dass PEMF andere Behandlungen wie topische Anwendungen oder kontrollierte Bewegungsprogramme ergänzen kann.
(z. B. Dehghan et al., 2021, Journal of UTAC, Kaitlin Shaw, Sheena Symington and Magda Havas, Trent University, Canada 2017)
Verbesserte Leistung
Regelmäßige PEMF-Behandlungen stehen in Verbindung mit einer reduzierten Muskelermüdung und einer verbesserten physischen Belastbarkeit, was Pferde bei Hochleistungsaktivitäten wie Rennen, Springreiten und Dressur unterstützt.
(z. B. Rostad, 2022, University of Tennessee Graduate Thesis)
Knochenheilung und Frakturmanagement
Die PEMF-Therapie fördert die Knochenneubildung und Frakturheilung und erweist sich als vorteilhaft für Zustände wie Kannonenbein-Osteotomien.
(z. B. Sanders-Shamis et al., 1989; S. E. KOLD, J. HICKMAN, F. MELSEN 1987 )
Mikrogefäßförderung
PEMF beeinflusst den Blutfluss und die Integrität der Mikrozirkulation, was eine schnellere Erholung und eine optimierte Muskelleistung unterstützt.
(z. B. Rindler et al., 2014, WTM Archive )
Gewebereparatur
Die Therapie unterstützt die Heilung von Weichteilen, Bändern und Sehnen, reduziert Ausfallzeiten und steigert die langfristigen gesundheitlichen Vorteile für Sportpferde.
(z. B. M. G. Lopez, J. R. Jarvis, S. E. White)
Präzisionstechnologie: Vet-Mag bietet einstellbare Intensitäts-und Frequenzeinstellungen für unterschiedliche Behandlungstiefen (bis 18cm) und gezielte Anwendungen, was es ideal für sowohl akute als auch chronische Zustände macht.
Mobilität: Leicht und benutzerfreundlich, Vet-Mag ist für mobile Pferdepraktiker konzipiert (18kg, Rollkoffer).
Individuelle Protokolle: Ermöglicht die Anpassung von Frequenz und Dauer, um maßgeschneiderte Behandlungen für einzelne Pferde sicherzustellen.
Kostengünstig: Bietet individuelle, starke Leistung wie andere Geräte, aber zu einem sehr attraktiven Preis
Reparaturfreundlich: zusätzlich zur Garantie können dank des Baukastensystems alle Teile zeitnah und in Deutschland kostengünstig ersetzt werden.
CE- zertifiziert und auch fürs Turnier zugelassen: in seiner niedrigsten Stufe ist es FEI- zugelassen und natürlich CE- zertifiziert.
Weitere Informationen gibt es hier: www.vet-mag.de
©Zoe Hagen Vet-Mag Berlin Brandenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.